FAQ's
Kaffeezubereitung
Beschreibung
Zu jeder Espressomaschine gehören 1-2 Siebträger (so heißen die Teile wo der Kaffee reinkommt).
Die Kaffeemühle ist so eingestellt, dass man mit zweimal Drücken die optimale Menge für einen Siebträger mit zwei Ausgiessern füllt. Einmal Drücken entsprechen ca. 9 Gramm und 2 Mal Drücken 18 Gramm Kaffeepulver. Alle Kaffeemühlen sind mit einem Tamper ausgestattet. Nach dem ersten Drücken sollte man auch Tampern, dann erhält man das beste Ergebnis.
Den Siebträger mit zwei Ausgießern nur mit einmal Drücken zu befüllen macht extreme Sauerei.
Dann siehst Du oberhalb der Brühgruppe (so heißt das Ding wo Du den Siebträger hoffentlich fest genug reinmachst) ein kleines Tableau. Der Knopf mit der kleinen Tasse meint, Du willst einen Espresso, Die Taste mit den 2 kleinen Tassen meint, dass Du einen doppelten Espresso erhältst .Mit diesen beiden Tasten machen die Italiener auch alle ihre anderen Kaffeeköstlichkeiten wie Cappuccino, Espresso Macchiato und Latte Macchiato.
Die Tasten mit den großen Tassen (rechts) sollte man eigentlich gar nicht verwenden, denn nach 20 Sekunden Kontakt mit heißem Wasser werden dem Kaffeepulver die ganzen Bitterstoffe entzogen, die dann in Deinem Kaffee landen, der dann entsprechend greislig schmeckt, siehe auch KaffeeRatgeber.
Wo Du den Espressokaffee beziehen kannst findest Du unter Kaffee.